CEN-Normsand EN 196-1

Unser Prüfsand dient der normmäßigen Festigkeitsbestimmung von Zement und wird seit 1990 angeboten.

zum Produkt

CEN-Normsand EN 196-1

Der Prüfsand der Normensand GmbH findet weltweit Einsatz in Zementprüflaboratorien.

zum Produkt

CEN-Normsand EN 196-1

Die Sandherstellung erfordert höchste Präzision und Kontinuität bei jedem Prozessschritt.

zum Produkt

CEN-Normsand EN 196-1

Daher ist eine sorgfältige, fortlaufende Qualitätsüberwachung von besonderer Bedeutung.

zum Produkt

Lieferfähigkeit, Reinheit, Gleichmäßigkeit...

Seit Jahrzehnten können sich unsere Kunden weltweit auf unsere uneingeschränkte Lieferfähigkeit und die Qualität unserer Produkte verlassen. Sie erhalten bei uns hochwertige Prüfsande mit höchstmöglicher Gleichmäßigkeit bezüglich ihrer physikalischen, mineralogischen und chemischen Zusammensetzung. Ein über viele Jahre homogener Prüfsand ermöglicht eine aussagekräftige Produktionsüberwachung.

Unser Anspruch ist es, allen Kunden stets einen professionellen und freundlichen Service zu garantieren. Auf die große Zahl an langjährigen Kundenbeziehungen sind wir deshalb besonders stolz. Zuverlässigkeit in der Partnerschaft, langfristiges Denken und nachhaltiges Handeln sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Unsere Produktionsanlagen werden beispielsweise ausschließlich mit Strom betrieben, der aus regenerativen Energiequellen stammt.

Unser Qualitätsanspruch und unsere Zuverlässigkeit veranlasste den Europäischen Zementverband CEMBUREAU dazu, in den 80er Jahren die Produktion des CEN-Referenzsandes in Auftrag zu geben. Diese CEN-Referenzsandproduktion der Normensand GmbH ist heute noch der Standard an dem sich die Prüfsande der Europäischen Zementnorm messen müssen.

Sorgfältige Prüfung

Mit der MPA Stuttgart haben wir seit Jahrzehnten Überwachungsverträge für unsere Hauptprodukte CEN-Normsand DIN EN 196-1 und Normensand DIN 1164/1958 geschlossen. Die MPA Stuttgart überprüft als Fremdüberwacher stichprobenartig die Produktion eines ganzen Produktionsjahres. Im Ergebnis werden aktuelle Konformitätszertifikate erstellt, die beim Klicken auf die obigen Produktbezeichnungen in PDF-Form abgerufen werden können.

Kundenstimmen

„Die Festigkeitsentwicklung ist eine wesentliche Charakteristik zur Beurteilung der Zementqualität. Daher ist für uns bei der Produktionssteuerung der Zemente ein gleichmäßiger Prüfsand essentiell. Der CEN-Normsand aus Beckum erfüllt unseren Gleichmäßigkeitsanspruch seit Jahrzehnten, so dass er weltweit bei HeidelbergCement Anwendung findet.“

Etienne Jost
Team Leader Quality Control & Optimization
HeidelbergCement Technology Center GmbH

Zuverlässigkeit

Häufigkeitsverteilung des Rückstandes auf dem Sieb 0,16 mm im Zeitraum 01.1990 bis 10.2021. Anforderung: 87 ± 5 M.-% (Quelle: MPA Stuttgart – Otto-Graf-Institut)

Häufigkeitsverteilung des Rückstandes auf dem Sieb 0,16 mm im Zeitraum 01.1990 bis 10.2022. Anforderung: 87 ± 5 M.-% (Quelle: MPA Stuttgart – Otto-Graf-Institut).

AGB

Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sicherheitsdatenblatt

Hier können Sie unser Sicherheitsdatenblatt herunterladen.

Kontakt

Dr. Silvan Baetzner
Geschäftsführer
Tel:  +49(0)2521 82888-0 

Sascha Vogts
Geschäftsführer
Tel:  +49(0)2521 82888-0